Was ist Littering?

Achtlos weggeworfener Abfall ist Mist

„Reinwerfen statt Wegwerfen“ ist Österreichs größte Anti-Littering Plattform. Aber was bedeutet "Littering" eigentlich? Ist Österreich ein sauberes Land? Und wie kannst auch du zu einer Anti-Littering-Heldin oder einem Anti-Littering-Helden werden?

Anti-Littering

sauber bleiben

Littering ist ein englischer Begriff und bezeichnet die Verschmutzung von Flächen und Räumen durch Müll. In der Regel tritt Littering in Folge des achtlosen Wegwerfens und Liegenlassens von Abfall auf. Das passiert vorzugsweise auf öffentlichem Grund, insbesondere auf Straßen und Plätzen, in Parks oder in der Landschaft. 

Wer seinen Abfall richtig entsorgt, trägt zu einem sauberen und gesunden Lebensraum bei.

 

Daher gilt: Reinwerfen statt Wegwerfen!

Wie sauber ist Österreich? 

Österreich nimmt in puncto saubere Umwelt eine Vorreiterrolle ein. Darauf sind die Österreicherinnen und Österreicher auch stolz. Sauberkeit ist aber keine Selbstverständlichkeit. In den meisten Bereichen strahlt unser Land, weil das Umweltbewusstsein stark ausgeprägt ist. An einigen neuralgischen Punkten – wie auf öffentlichen Plätzen bzw. Treffpunkten, entlang stark befahrener Straßen, in der Nähe von Lokalen – ist das achtlose Wegwerfen von Abfall jedoch sehr wohl ein Problem. 

85%
Der Österreichinnen und Österreicher empfinden ihr Land
als sauber*

69%
des Litterings ist restmüll:
Zigaretten, Essensreste,
vegetabilien, Hundekot**
 

* Quelle: Studie von Hasslinger-Consulting im Auftrag der Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen“ im Oktober 2016

** Quelle: Studien der Wirtschaftsuniversität Wien und der Universität Basel aus dem Jahr 2004

Abfall einfach an Ort und Stelle wegzuwerfen ist ein absolutes No-Go. Außerdem könnte diese Unsitte auch andere dazu verleiten, denn Chaos zieht Chaos an. Das nennt man „Broken Windows“-Effekt.

Aktiv gegen Littering
Jeden Tag 

Jede und jeder kann einen Beitrag für eine saubere Umwelt leisten. Bereits kleine Taten können viel bewirken. Wir haben ein paar Denkanstöße für einen nachhaltigen Lebensstil für dich. 

Zu den Tipps

Wissen schafft
Verständnis

Was bedeutet „Littering“? Wie viele Tonnen Lebensmittel werden jährlich in Österreich weggeworfen? Und wie viele Tonnen Treibhausgas werden jährlich durch Recycling eingespart? Teste dein Wissen!

Zum Quiz

News zum Nachdenken
und nachmachen 

Wir halten dich am Laufenden und geben dir regelmäßig Einblicke, was bei unserer Initiative und generell zu den Themen Umweltschutz, Recycling und Lebensmittelverschwendung in Österreich passiert.

Zu den Neuigkeiten

Schütze die Umwelt und sei eine Anti-Littering-Heldin bzw. ein Anti-Littering-Held! Mit deinem Verhalten trägst du dazu bei, dass unsere schöne Landschaft sauber bleibt. Danke für deinen Beitrag!