Neuigkeiten entdecken

ständig in Bewegung

Die Initiative „Reinwerfen statt Wegwerfen“ löst Bewegung aus und ist ständig in Bewegung. Hier erfährst du, was sich bei uns und in unserer Community tut. Wir halten dich am Laufenden rund um die Themen Littering, richtige Mülltrennung und Lebensmittelverschwendung. Außerdem stellen wir auch allgemeine Umwelt-Tipps vor. 

  • 17.03.22

    Großes Potenzial bei Mülltrennung unterwegs

    Nudging-Studie in Krems, Leoben und Steyr

    Zum Artikel
  • 24.02.22

    Social-Media-Kampagne erreicht Millionen junge Menschen

    ARA INITIATIVE: WIE SCHWER KANN`S SEIN?!

    Zum Artikel
  • 19.07.21

    KINDERUNI.WIEN: KINDER WERDEN ZU RECYCLINGPROFIS

     „Forsche! Frage! Staune! – Erlebe Wissenschaft!“, so lautet das Motto der Kinderuni on Tour 2021. 

    Zum Artikel
  • 15.07.21

    ARA startet Social-Media-Kampagne „Wie schwer kann’s sein?!“

    Initiative für richtige Mülltrennung und gegen Littering. 

    Zum Artikel
  • 24.06.21

    ARA startet Forschungsprojekt im öffentlichen Raum

    Ein innovatives Feldexperiment der ARA.

    Zum Artikel
  • 31.08.20

    BigBelly: Digitale Abfallbehälter der Zukunft

    ARA testet digitalen Abfallbehälter der Zukunft

    Zum Artikel
  • 20.02.20

    Wirf nix weg - hier wächst dein Essen

    Unsere Wiesentafeln setzen in ganz Niederösterreich ein Zeichen gegen Littering.

    Zum Artikel
  • 14.10.19

    Für saubere Felder, Äcker, Wiesen und Wälder

    Landwirtschaftskammer NÖ und „Reinwerfen statt Wegwerfen“ machen gemeinsame Sache.

    Zum Artikel
  • 24.09.19

    Tatort: Autobahn

    Neben Straßen wird häufig Abfall achtlos weggeworfen. Laut einer Analyse der ARA sind mehr als zwei Drittel davon Restmüll und sonstige Abfälle.

    Zum Artikel

Newsletter

Du willst nichts verpassen? 

Dann registriere dich für unseren Newsletter! Wir halten dich am Laufenden und geben dir regelmäßig Tipps für einen bewussten Umgang mit der Natur. Werde Teil unserer Community und setze dich für ein sauberes Österreich ein.